Jugendliche trinken weniger und maßvoller Alkohol als früher – das zeigt eine neue Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Zahlen gefällig?
Für die Studie wurden von März bis Juni 2016 bundesweit rund 7000 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 25 Jahren befragt.
„In Deutschland trinken immer weniger Jugendliche regelmäßig Alkohol, das ist eine gute Nachricht“, sagt Marlene Mortler , die Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Auch das Alter, in dem Jugendliche das erste Mal zur Flasche griffen, habe sich auf rund 15 Jahre erhöht. Das ist rund ein Dreivierteljahr später als 2004. Ihren ersten Alkoholrausch und die Folgen erleben junge Leute heute durchschnittlich mit 16 Jahren. 2004 waren sie 15.
© 2018 RTL II News | Alle Rechte vorbehalten.